Agilität, Führung und Organisation
Erfolgreich führen und organisieren in der VUKA-Welt.
Welche Strukturen Organisationen dabei helfen, auf sich ständig verändernde Anforderungen aus dem Umfeld der Organisation, beispielsweise aufgrund beschleunigter Markt-Dynamiken, bestmöglich reagieren zu können.
Themen und Leitfragen
-
Wie hängen Führung und Macht zusammen – und wie thematisiert man diesen Zusammenhang?
-
Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambivalenz = VUKA: Was heißt das konkret für Ihre Organisation?
-
Vor welchen Anforderungen steht Ihre Organisation – welche VUKA-Aspekte treten besonders hervor?
-
An welchen Stellen ist es sinnvoll, die Strukturen der Organisation so umzugestalten, dass sie mehr Flexibilität zulassen – und wie kann man das angehen?
-
Wo gilt es im Einzelfall konkret in Führung zu gehen und so der Organisation bei Bedarf den notwendigen Raum für die Anpassung der Strukturen zu verschaffen?
-
Wie kann man mit guten Entscheidungen besser als bisher auf rasch wechselnde Umwelteinflüsse reagieren?
-
Welche konkreten Schritte kann und will ich als nächstes setzen?
Was Sie mitnehmen
-
Fotoprotokoll des Seminars
-
Materialien zur inhaltlichen Vertiefung
-
Möglichkeiten, Ihr Netzwerk von Gleichgesinnten zu erweitern
Die nächsten Termine:
2 Tage | 23. – 24. Februar 2021,
Quickborn oder als Online Sessions
Kosten
EUR 1.500,00 für die Teilnahme
EUR 140,00 für die Verpflegung
Wenn Sie Fragen zur Buchung haben oder einen Gesprächstermin vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte an:
Uta Kohl